Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2019/13-14

Allergologie / Immunologie
//
Chirurgie und Kinderchirurgie
//
Dermatologie und Venerologie
//
Endokrinologie / Diabetologie und Stoffwechsel
//
Fachwissen
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Gynäkologie und Geburtshilfe
//
Hämatologie
//
Im Fokus
//
Infektiologie
//
Kinder- und Jugendmedizin
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Medizinische Onkologie
//
Narrative Medizin / Fallberichte
//
Neurologie
//
Pneumologie
//
Radiologie
//
Urologie
-
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.27. März 2019 -
Übersichtsartikel
Luft und Gesundheit in der Schweiz und anderswo
Die Luftbelastung nimmt seit Jahren ab. Die Grenzwerte werden mehrheitlich eingehalten. Sind die gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung für die Schweiz überhaupt noch ein relevantes Problem?27. März 2019 -
Übersichtsartikel
HPV-Impfung: Update 2019 für die Impfberatung
Die HPV-Impfung wurde weltweit ab 2006 eingeführt; sie hat eine deutliche Reduktion von Zervixdysplasien bewirkt. Nun gilt es, auch Knaben zu impfen, denn 20–30% der HPV-assoziierten Karzinomdiagnosen betreffen Männer.27. März 2019 -
Was ist Ihre Diagnose?
Eine Diagnose-Odyssee bei neuropathischen Schmerzen
Eine 43-jährige Patientin kommt aufgrund sich verschlimmernder Lumbalgien mit Schmerzausstrahlung in den suprapubischen Bereich und die Oberschenkel in die Notaufnahme. Sie berichtet ferner von rotem Urin.27. März 2019 -
Der besondere Fall
Das reversible zerebrale Vasokonstriktionssyndrom
Wir berichten über den Fall einer 40-jährigen Frau, die sich aufgrund eines neuartigen, akuten, starken und episodisch-rezidivierenden Kopfschmerzes primär bei ihrem Hausarzt vorstellte.27. März 2019 -
Der besondere Fall
Hyperinsulinämische Hypoglykämie bei Insulinom
Die Patientin litt seit ungefähr zwei Jahren unter Anfällen von unspezifischen und wechselnden Beschwerden, unter anderem Kopfschmerz, Desorientiertheit, Zittern, Kaltschweissigkeit und Präsynkopen.27. März 2019 -
Varia
EbM-Flash: Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunkrankheit unbekannter Ätiologie, die die weisse Substanz des Zentralnervensystems (ZNS) betrifft. Die Symptome sind vielgestaltig und durch Lokalisation und…27. März 2019