Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2019/13-14
Allergologie / Immunologie
//
Chirurgie und Kinderchirurgie
//
Der besondere Fall
//
Dermatologie und Venerologie
//
EBM-Flash
//
Endokrinologie / Diabetologie und Stoffwechsel
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Gynäkologie und Geburtshilfe
//
Hämatologie
//
Infektiologie
//
Kinder- und Jugendmedizin
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Kurz und bündig
//
Medizinische Onkologie
//
Neurologie
//
Pneumologie
//
Radiologie
//
Urologie
//
Was ist Ihre Diagnose?
//
Übersichtsartikel
-
Kurz und bündig
Durch Verwendung von Daten aus nationalen Registern, mit geographischen Schwerpunkten in Skandinavien, Grossbritannien und Australien, finden zwei parallel von der gleichen Autorengruppe publizierte…27. März 2019 -
Luft und Gesundheit in der Schweiz und anderswo
Als Luftverschmutzung wird die Freisetzung oder das Vorhandensein von Partikeln oder Gasen in der Luft bezeichnet, die Menschen, Tiere, Pflanzen oder Materialien schädigen können. Sie wird anhand von…27. März 2019 -
HPV-Impfung: Update 2019 für die Impfberatung
Viele Leute wissen nicht, dass das humane Papillomavirus (HPV) sexuell übertragen wird und die häufigste Geschlechtskrankheit ist. HPV kann Krebs und Krebsvorstufen (Dysplasien) an der Zervix, Vulva,…27. März 2019 -
Eine Diagnose-Odyssee bei neuropathischen Schmerzen
Eine 43-jährige Patientin kommt aufgrund sich verschlimmernder Lumbalgien mit Schmerzausstrahlung in den suprapubischen Bereich und die Oberschenkel in die Notaufnahme. Sie berichtet ferner von rotem…27. März 2019 -
Das reversible zerebrale Vasokonstriktionssyndrom
In der täglichen Praxis stellt der Patient mit heftigem, akutem, neuartigem Kopfschmerz eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar, da das Spektrum möglicher Ursachen von benignen…27. März 2019 -
Hyperinsulinämische Hypoglykämie bei Insulinom
Das sehr seltene Insulinom (Inzidenz 0,1–0,4:100 000/Jahr, jedes Alter möglich, höchste Inzidenz zwischen 40. und 50. Lebensjahr [3]) ist der häufigste funktionell aktive neuroendokrine Tumor des Pankreas…27. März 2019 -
EbM-Flash: Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunkrankheit unbekannter Ätiologie, die die weisse Substanz des Zentralnervensystems (ZNS) betrifft. Die Symptome sind vielgestaltig und durch Lokalisation und…27. März 2019