Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2020/17-18

Angiologie
//
Chirurgie und Kinderchirurgie
//
Diskussion
//
Fachwissen
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Im Fokus
//
Infektiologie
//
Innovation
//
Kardiologie
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Narrative Medizin / Fallberichte
//
Notfallmedizin
//
Pneumologie
//
Radiologie
//
Tropen- und Reisemedizin
-
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.22. April 2020 -
Editorial
smarter medicine und COVID-19
Choosing Wisely International vereint mehr als 20 Nationen auf 5 Kontinenten und hat zum Ziel, die Philosophie von «less is more» zu fördern [1, 2]. Die Schweiz beteiligt sich seit 2014 aktiv mit der…22. April 2020 -
Aktuell
smarter medicine: Empfehlungen COVID-19
Die COVID-19-Pandemie ist eine beispiellose Herausforderung für die Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt. Mehr denn je ist Allokation von Ressourcen von entscheidender Bedeutung.22. April 2020 -
Aktuell
COVID-19: Therapieentscheidungen und Palliative Care
Das vorrangige Ziel von «Advance Care Planning» im Rahmen von COVID-19 ist es, von den Patienten nicht erwünschte Spitalaufenthalte und Intensivbehandlungen zu vermeiden, um die Gesundheitsversorgung nicht unnötig zu belasten.22. April 2020 -
Aktuell
Palliative Behandlung von COVID-19 zuhause und im Pflegeheim
Merkblatt für Hausärztinnen und Hausärzte.22. April 2020 -
Übersichtsartikel
Der transjuguläre intrahepatische portosystemische Shunt (TIPS)
Können Varizenblutungen trotz medikamentöser und endoskopischer Therapien nicht kontrolliert werden, stellt die minimalinvasive, kathetertechnische Anlage eines TIPS eine etablierte und effektive Therapieform dar.22. April 2020 -
Was ist Ihre Diagnose?
Schmerz in der Tiefe
Ein erfahrener und gesunder Taucher entwickelt ab dem Auftauchen messerstichartige Schmerzen zwischen den Schulterblättern, Parästhesien der oberen Gliedmassen, diffuse Schmerzen und Probleme beim Wasserlassen.22. April 2020 -
Der besondere Fall
Chronischer Graft-Infekt nach Versorgung einer Aortendissektion
Ein 50-jähriger Patient wurde vom Hausarzt mit seit einer Woche bestehenden, immobilisierenden Rückenschmerzen auf den Notfall zugewiesen.22. April 2020 -
Innovationen
Axilläre Thorakotomie für die Korrektur angeborener Herzfehler
Mit der axillären Minithorakotomie besteht eine attraktive Alternative zur medianen Sternotomie für die Korrektur häufiger angeborener Herzfehler in allen Altersgruppen.22. April 2020 -
Leserbrief
Test HPV pour le dépistage du cancer du col utérin: La réticence des cytopathologistes suisses aux nouvelles recommandations est-elle justifiée?
Dans un récent article publié dans le Forum Médical Suisse par un collectif de membres de la Société Suisse de Cytologie (SSC), nous lisons que la SSC est réticente à l’introduction en Suisse du test du…22. April 2020 -
Replik
Replik
Mit grossem Interesse haben wir als Autorinnen und Autoren des Artikels «Zervixkarzinomvorsorge: primäres HPV-Screening versus Zytologie» [1] die Darstellungen von Herrn Prof. Pétignat und Kollegen [2]…22. April 2020