Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2020/45-46

Allergologie / Immunologie
//
Angiologie
//
Chirurgie und Kinderchirurgie
//
Dermatologie und Venerologie
//
Fachwissen
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Gynäkologie und Geburtshilfe
//
Hämatologie
//
Im Fokus
//
Infektiologie
//
Intensivmedizin
//
Kardiologie
//
Kinder- und Jugendmedizin
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Labormedizin
//
Medizinische Onkologie
//
Narrative Medizin / Fallberichte
//
Notfallmedizin
//
Pathologie / Histologie
//
Radiologie
//
Syndrome
-
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.04. November 2020 -
Übersichtsartikel
Dysphagie im Kindesalter
Ursachen und Symptome von kindlichen Dysphagien sind vielfältig und komplex. Daher bedarf es zur Diagnostik und Therapie eines multidisziplinären, gut vernetzten Teams mit grosser Erfahrung im Bereich dieser Problematik.04. November 2020 -
Übersichtsartikel
Teil 2: Hepatitis B im Fokus
Jährlich sterben weltweit rund 840 000 Patienten an den Folgen einer Virushepatitis-B-Infektion, obwohl eine effiziente Impfung und wirksame antivirale Medikamente verfügbar sind.04. November 2020 -
Wie deuten Sie diesen Befund?
Interprétation du dosage des anticorps anti-phospholipides
Une femme de 59 ans connue pour une hypertension artérielle traitée et un tabagisme actif est admise pour un épisode de douleurs thoraciques six mois après un triple pontage aorto-coronarien pour une maladie coronarienne sévère.04. November 2020 -
Der besondere Fall
Bilaterales Elastofibrom
Eine 65-jährige Patientin stellte sich wegen eines seit einem Jahr bestehenden, störenden Tumors im Bereich der linken Skapula vor. Sechs Jahre später wurde sie wegen eines ähnlichen Befundes auf der rechten Seite vorstellig.04. November 2020 -
Der besondere Fall
Corps étranger intra-appendiculaire
Une patiente de 56 ans est référée au service d’urgence en raison de lombalgies depuis une dizaine de jours, irradiant sur la face antérieure de la cuisse gauche, avec un état fébrile à 40 °C.04. November 2020 -
Der besondere Fall
Syndrome de décompression péricardique
Un patient de 53 ans est admis aux soins intensifs d’un centre hospitalier universitaire dans le cadre d’un épanchement péricardique avec répercussion hémodynamique.04. November 2020 -
Der besondere Fall
Eléphantiasis des membres inférieurs et lésions ostéolytiques
Un homme de 31 ans se présente pour un bilan de santé d’entrée sur le territoire avec comme plainte principale des œdèmes douloureux des membres inférieurs qui progressent depuis six mois pour atteindre la région pelvienne.04. November 2020 -
Leserbrief
Okuläre Sonographie auf der Notfallstation: ergänzende Hinweise
Vielen Dank für Ihren informativen Beitrag, der zeigt, dass durch okulären Ultraschall relevante Erkenntnisse in der notfallmedizinischen Beurteilung gewonnen werden können. …04. November 2020 -
Replik
Replik
Danke für Ihren wertvollen Beitrag. Das Umlagern des Kopfes ist in der Regel nicht Teil des Untersuchungsprotokolls. Dass die luxierte IOL ihre Position dabei ändern würde, ist trotz des geringen Gewichts…04. November 2020 -
Leserbrief
Okuläre Sonographie auf der Notfallstation: Echtzeit-Analyse von Bewegungen
Den Artikel über die Bedeutung der okulären Sonographie auf der Notfallstation habe ich mit Interesse gelesen. Eindrücklich ist für mich der lange Weg der Einschränkung der Differentialdiagnose. …04. November 2020