Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2021/15-16
Allergologie / Immunologie
//
Angiologie
//
Anästhesiologie
//
Chirurgie und Kinderchirurgie
//
Coup d'œil
//
Der besondere Fall
//
Endokrinologie / Diabetologie und Stoffwechsel
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Hämatologie
//
Intensivmedizin
//
Kardiologie
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Kurz und bündig
//
Labormedizin
//
Medizinische Onkologie
//
Nephrologie
//
Neurologie
//
Notfallmedizin
//
Orthopädie und Traumatologie
//
Patientenbetreuung
//
Physikalische Medizin und Rehabilitation
//
Radiologie
//
Rheumatologie
//
Syndrome
//
Urologie
//
Wie deuten Sie diesen Befund?
//
Übersichtsartikel
-
Kurz und bündig
In dieser kleinen, aber wichtigen Studie wurde die Anti-SARS-CoV-2-Antikörperantwort auf die erste Impfdosis der beiden zugelassenen mRNA-Impfstoffe untersucht. 67 seronegative wurden mit 43 seropositiven…14. April 2021 -
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) – Teil 2
Wie die Diagnostik stellt auch die Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms («complex regional pain syndrome» [CRPS]) die Behandler oft vor grosse Herausforderungen [1, 2]. Für viele Massnahmen…14. April 2021 -
Swiss Diabetes Guide
Diabetes mellitus betrifft weltweit geschätzt einen von elf Erwachsenen. Obwohl mittlerweile viele wirksame Medikamente verfügbar sind, erreicht lediglich die Hälfte der an Diabetes mellitus Erkrankten…14. April 2021 -
Nachweis von PF4/Heparin-Antikörpern
Eine 66-jährige Patientin wird nach der Implantation einer Totalendoprothese an der rechten Hüfte hospitalisiert. Der intraoperative Blutverlust wird auf 500 ml geschätzt. Sechs Tage nach dem Eingriff…14. April 2021 -
Unklare Rhabdomyolyse
Der 80-jährige Patient stellte sich mit schmerzlosem Ikterus auf unserer Notfallstation vor. Aus der persönlichen Anamnese waren eine mittelschwere chronische Niereninsuffizienz, eine koronare…14. April 2021 -
Bauchschmerzen, roter Urin, Hyponatriämie
Mit der vorliegenden Fallbeschreibung möchten wir aufzeigen, dass abdominelle Schmerzen das erste Symptom der seltenen, schweren und lebensbedrohlichen akuten Porphyrie sein können. …14. April 2021 -
Nahrungsabhängige epigastrische Schmerzen
Epigastrische Schmerzen sind erfahrungsgemäss ein häufiger Konsultationsgrund bei Grundversorgern sowie in Notaufnahmen. Die Differentialdiagnosen sind zahlreich und reichen von vergleichsweise harmlosen…14. April 2021 -
Neues Bail-out-Verfahren zur Schaffung eines Dialysezugangs bei Verschluss der V. cava superior
Dialysepatienten mit einem zentralen Venenkatheter haben ein Risiko für den Verschluss einer oder mehrerer zentraler Venen. Eine kanadische Beobachtungsstudie [1] konnte zeigen, dass die Thrombose oder…14. April 2021 -
«COVID-Arm»
Eine 75-jährige Patientin steht seit November 2020 unter einer Chemotherapie mit Cisplatin und Gemcitabin bei einem metastasierten Gallenblasenkarzinom. Die Krankheit spricht gut darauf an, und die…14. April 2021