Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2021/23-24
Allergologie / Immunologie
//
Arztberuf
//
Chirurgie und Kinderchirurgie
//
Der besondere Fall
//
Dermatologie und Venerologie
//
Endokrinologie / Diabetologie und Stoffwechsel
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Hämatologie
//
Infektiologie
//
Intensivmedizin
//
Kardiologie
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Kurz und bündig
//
Labormedizin
//
Medizinische Onkologie
//
Neurologie
//
Notfallmedizin
//
Pathologie / Histologie
//
Psychiatrie und Psychotherapie
//
Radiologie
//
Urologie
//
Übersichtsartikel
-
Kurz und bündig
Thiazide nehmen aufgrund ihres Mechanismus (Hemmung des NaCl-Rücktransportes im distalen Nierentubulus) eine zentrale Rolle in der Therapie der essentiellen Hypertonie und der Herzinsuffizienz ein. …09. Juni 2021 -
Das neurologische Spektrum der COVID-19-Erkrankung
Wir leben momentan inmitten einer Pandemie, hervorgerufen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 («severe acute respiratory syndrome coronavirus 2»). Nach dem Ausbruch der Erkrankung im Dezember 2019 in der…09. Juni 2021 -
Behandlung von Patienten unter Opioidagonistentherapie
Die Opioidabhängigkeit ist eine ernstzunehmende chronische Erkrankung multifaktorieller Genese, die unbehandelt durch starkes Opioidverlangen (Craving), oftmals charakteristische Entzugssymptome,…09. Juni 2021 -
Bronzediabetes
Die Hämochromatose ist eine angeborene oder erworbene Erkrankung, die durch eine übermässige Eisenspeicherung verursacht wird. Die primäre Hämochromatose wird autosomal-rezessiv durch Mutationen im…09. Juni 2021 -
Der inflammatorische myofibroblastäre Tumor der Harnblase
Ein klinisch unklarer Befund der Harnblase imponiert zunächst als Harnblasenkonkrement, im Verlauf als invasiver ausgedehnter Tumor und überrascht histomorphologisch als initial unbestimmte…09. Juni 2021 -
Eine seltene Nebenwirkung von Statinen
Statine sind effiziente Medikamente zur Primär- und Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse. Muskeltoxizität ist eine klinisch bedeutende unerwünschte Wirkung der Statine. Diese kann von…09. Juni 2021 -
Reversibler totaler AV-Block durch mikroaxiales Herzpumpensystem
Vorgestellt wird ein Patient mit passagerem komplettem atrioventrikulärem (AV-)Block, ausgelöst durch eine Endokardreizung mit Störung der Reizleitungsbahnen. Der AV-Block trat auf nach Positionierung…09. Juni 2021 -
Syphilis- oder Borrelienhepatitis?
Treponema pallidum, der Erreger der Syphilis, und Borrelia burgdorferi, Erreger der Lyme-Borreliose (Zeckenborreliose), gehören zur Familie der Spirochäten. …09. Juni 2021