Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2021/25-26
Allergologie / Immunologie
//
Angiologie
//
Der besondere Fall
//
Dermatologie und Venerologie
//
Editorial
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Infektiologie
//
Kardiologie
//
Kinder- und Jugendmedizin
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Kurz und bündig
//
Labormedizin
//
Pathologie / Histologie
//
Pneumologie
//
Radiologie
//
Richtlinien
//
Tropen- und Reisemedizin
//
Was ist Ihre Diagnose?
//
Übersichtsartikel
-
Kurz und bündig
SPRINT («Systolic Blood Pressure Intervention Trial») hatte gezeigt, dass eine intensivere Senkung des systolischen Blutdruckes <120 mm Hg (gegenüber <140 mm Hg) in einer durchschnittlich…23. Juni 2021 -
Cannabis: wenn Rausch und Allergie Hand in Hand gehen
Hanf zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Erde, als nachwachsender Rohstoff ist er wegen seiner problemlosen Zucht und vollständigen Nutzbarkeit beliebt und wird unter anderem in der Textilindustrie und…23. Juni 2021 -
Clarkson-Syndrom: idiopathisches Kapillarlecksyndrom
Das idiopathische oder systemische Kapillarlecksyndrom («systemic capillary leak syndrome» [SCLS]) ist durch Episoden von Flüssigkeitsverlust in das Interstitium gekennzeichnet. Typisches klinisches…23. Juni 2021 -
Begutachtungsleitlinien Versicherungsmedizin
Die Schweizerische Neurologische Gesellschaft (SNG) war Initiantin zur Erstellung eines allgemeinen Teils der «Begutachtungsleitlinien», in welchem sie auch federführend war [1]. Damit ist im allgemeinen…23. Juni 2021 -
Ikterus: auf der Suche nach dem Auslöser
Ein 73-jähriger Patient mit bekannter valvulärer Herzkrankheit (schwere Aortenklappeninsuffizienz mit kardiogenem Schock infolge einer infektiösen Endokarditis bei negativer Blutkultur) und arterieller…23. Juni 2021 -
Cannabisallergie
Cannabis ist das am häufigsten verwendete illegale Rauschmittel in der Schweiz. Auch medizinisches Cannabis findet vermehrt Anwendung, überwiegend in der Therapie chronischer Schmerzen, aber auch bei…23. Juni 2021 -
Schwere prolongierte Diarrhoe im Säuglingsalter – eine Fallstudie
Akute Diarrhoe bei Säuglingen ist ein häufiger Konsultationsgrund auf dem Notfall. Anhand dieses Fallbeispiels möchten wir aber näher auf die Ursachensuche bei prolongierter Diarrhoe eingehen,…23. Juni 2021 -
Radiologischer Zufallsbefund nach Südafrikareise
Radiologische Zufallsbefunde im Rahmen von medizinischen Abklärungen beunruhigen nicht nur die betroffenen Patientinnen und Patienten, sondern auch die betreuenden Ärztinnen und Ärzte. Manchmal können…23. Juni 2021