Hauptinhalt

1200

Ausgabe Nr. 2021/47-48

  1. Kurz und bündig

    In solchen Heimen sind Stürze und die nachfolgenden, vieles destabilisierenden Frakturen ein wichtiges Pro­blem. In dieser grossen australischen Studie (60 Pflegeinstitutionen, gut 7000 Individuen,…
    Reto Krapf
    24. November 2021
  2. Das Austrian-Syndrom

    In der letzten Ausgabe des Swiss Medical Forum ist eine Patientin mit Austrian-Syndrom präsentiert worden [1]. Da der Fall als diagnostisches Quiz veröffentlich wurde, erscheint das zugehörige Editorial…
    Martin Krause
    24. November 2021
  3. Diagnostik und Behandlung des akuten Abdomens

    Dieser Übersichtsartikel zum Thema «Diagnostik und Therapie des akuten Abdomens» fasst die verfügbare Literatur zu dieser Thematik zusammen. Das Ziel des Artikels ist es, einen evidenzbasierten Überblick…
    Stefanie Sinz, Bruno M. Schmied, Kristjan Ukegjini
    24. November 2021
  4. Behandlung des Hypophysenadenoms

    Hypophysenadenome sind bei Erwachsenen die häufigsten Tumoren der Sellaregion und entstehen aus der klonalen Proliferation der Zellen der Adenohypophyse. Aktuelle Daten aus Irland zeigen eine…
    Georgios E. Papadakis, Laura Marino, Nathalie Rouiller, Nelly Pitteloud
    24. November 2021
  5. Ein trügerischer Perikarderguss

    Ein 79-jähriger Patient stellt sich im Dezember mit seit einer Woche bestehender Dyspnoe Stadium NYHA III mit Ödemen der unteren Extremitäten, Asthenie, Inappetenz und diffusen Myalgien auf dem Notfall…
    Alexandre Salvi, Serge Bugnon, Chloé Manca, Rodrigue Stettler, Marcos Coronado
    24. November 2021
  6. Schwere Hypokaliämie mit Tetraparese

    Eine 68-jährige Patientin leidet an arterieller Hypertonie, die seit sechs Jahren behandelt wird (Hydrochlorothiazid/Lisinopril 10/12,5 mg 1×/Tag; zwei Wochen zuvor wurde die Dosis auf 20/12,5 mg 1×/Tag…
    Marisa Pisaturo, Olivier Lamy, Malik Benmachiche
    24. November 2021
  7. Eine potenziell lebensbedrohliche Medikamentenkombination

    Die notfallmässige Zuweisung des im Pflegeheim wohnhaften 71-jährigen Patienten erfolgte durch den Rettungsdienst bei Allgemeinzustandsreduktion. Der Patient berichtete über Nausea, reduziertes…
    Manuela Nickler, Stephanie Lüthi, Min Jeong Kim
    24. November 2021