Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2022/19-20
Der besondere Fall
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Geriatrie
//
Infektiologie
//
Kurz und bündig
//
Labormedizin
//
Leserbrief
//
Medizinische Onkologie
//
Neurologie
//
Orthopädie und Traumatologie
//
Radiologie
//
Replik
//
Richtlinien
//
Tropen- und Reisemedizin
//
Was ist Ihre Diagnose?
//
Wie deuten Sie diesen Befund?
//
Übersichtsartikel
-
Kurz und bündig
Eine Schwangerschaft führt zu einer physiologischen Blutdrucksenkung, Werte von >120/80 mm Hg werden deshalb als bereits erhöht angesehen. Wie intensiv soll man hypertensive Schwangere…11. Mai 2022 -
Metastatische epidurale Kompression
Die metastatische epidurale Kompression tritt auf, wenn eine sekundäre kanzeröse Läsion in den Epiduralraum eindringt und eine Verlagerung des Rückenmarkes im Spinalkanal mit konsekutiver Beeinträchtigung…11. Mai 2022 -
Perioperative Antibiotikaprophylaxe bei elektiver Gelenkprothesenimplantation
Eine Gelenkprotheseninfektion ist eine schwerwiegende Komplikation, die nach einer Gelenkprothesenimplantation auftreten kann. Zu den Präventionsmassnahmen einer Infektion gehört eine Palette von…11. Mai 2022 -
Rasch fortschreitende Gang- und Kognitionsstörungen
Ein 68-jähriger Mann in gutem allgemeinem Gesundheitszustand und ohne Vorerkrankungen stürzt auf der Strasse, wird in die Notaufnahme gebracht und danach aufgrund eines chronischen Subduralhämatoms…11. Mai 2022 -
Nichtinvasive Methoden zum Nachweis von Helicobacter pylori
Ein 32-jähriger Patient kommt in Ihre Sprechstunde wegen intermittierender, seit drei Monaten progressiv auftretender epigastrischer Schmerzen, die bisweilen mit Übelkeit und Erbrechen (insgesamt drei…11. Mai 2022 -
«Prätibiales Fieber»
Die Leptospirose ist eine auch in der Schweiz vorkommende Zoonose, für deren Diagnose neben der Klinik anamnestische Hinweise essenziell sind. Wir beschreiben den Fall eines Freizeit-Wakeboarders, der…11. Mai 2022 -
Unstimmigkeiten in der Säure-Base-Analyse
Leserbrief zu: Resech F, Lehmann B, Weinmann W, Klingberg K. Akute Cyanidintoxikation durch Amygdalin. Swiss Med Forum. 2022;22(3–4):75–7. …11. Mai 2022 -
Replik
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Diskussion der Interpretation der arteriellen Blutgasanalyse (ABGA) [1]. …11. Mai 2022 -
Methodologische Mängel in der Originalstudie
Leserbrief zu: Krapf R. Kurz und bündig. Swiss Med Forum. 2022;22(11–12):194–6. …11. Mai 2022