Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2022/19-20

-
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.11. Mai 2022 -
Übersichtsartikel
Metastatische epidurale Kompression
Die metastatische epidurale Kompression ist eine häufige Komplikation von Tumorerkrankungen. Welche radiologischen Untersuchungen sind angezeigt? Welche Behandlungsoptionen stehen zur Verfügung und was sind ihre Indikationen?11. Mai 2022 -
Richtlinien
Perioperative Antibiotikaprophylaxe bei elektiver Gelenkprothesenimplantation
Positionsdokument der Expertengruppe «Infektionen» von Swiss Orthopaedics.11. Mai 2022 -
Was ist Ihre Diagnose?
Rasch fortschreitende Gang- und Kognitionsstörungen
Nach einem Sturz wird ein 68-Jähriger aufgrund eines chronischen Subduralhämatoms mit subakuter Komponente neurochirurgisch behandelt. In der Folge treten Gang- und Gleichgewichtsstörungen sowie Störungen der Exekutivfunktion auf.11. Mai 2022 -
Wie deuten Sie diesen Befund?
Nichtinvasive Methoden zum Nachweis von Helicobacter pylori
Ein 32-jähriger Patient kommt in die Sprechstunde wegen intermittierender, seit drei Monaten progressiv auftretender epigastrischer Schmerzen, die bisweilen mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen.11. Mai 2022 -
Der besondere Fall
«Prätibiales Fieber»
Ein bislang gesunder, 46-jähriger Patient stellte sich im Spätsommer notfallmässig mit Fieberschüben, Gliederschmerzen, Übelkeit und Schwäche vor, die am Vortag plötzlich aufgetreten waren.11. Mai 2022 -
Leserbrief
Unstimmigkeiten in der Säure-Base-Analyse
Besten Dank für diesen interessanten Fallbericht. Die Diagnose «akute metabolische Azidose» mit einem pH-Wert von 7,41 hat uns stutzig gemacht. Bei einer primären metabolischen Azidose würden wir einen pH-Wert von <7,35 erwarten.11. Mai 2022 -
Replik
Replik
Wir hatten die Diagnose einer respiratorisch kompensierten metabolischen Azidose gestellt, wobei wir von einer respiratorischen Alkalose ausgingen und die ABGA nicht als «einfache» metabolischen Azidose interpretiert wurde.11. Mai 2022 -
Leserbrief
Methodologische Mängel in der Originalstudie
In der Studie von Fernandez et al. wurde die Versorgung von Schenkelhalsfrakturen untersucht, wobei zementierte Femurkopfendoprothesen mit unzementierten, Hydroxylapatit-(HA-)beschichteten Femurkopfendoprothesen verglichen wurden.11. Mai 2022 -
PR BeitragPublireportage
Viel Geduld und Durchhaltewillen ist gefragt
CHAM – Es war nur ein kurzer Moment der Unkonzentriertheit und schon war es passiert, das Knie hat nicht standgehalten und das Kreuzband war gerissen. Vom langen Weg zurück an die Spitze des Schwingsports…11. Mai 2022 -
PR BeitragPublireportage
Warum frühzeitige Behandlung von Venenschmerzen?
Um die Notwendigkeit aufwändiger invasiver Eingriffe von venösen Insuffizienzen hinauszuzögern, sollten topische Venotonika frühzeitig eingesetzt werden. Die Unterscheidung von Heparin und Heparinoiden…11. Mai 2022