Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2022/42
-
PR Beitrag
Erstlinientherapie mit Asacol®
Die primären Ziele einer CU-Therapie sind das rasche Erreichen einer klinischen Remission und die Erhaltung einer langfristigen, steroidfreien, klinischen und endoskopischen Remission [1]. Die Gabe von…19. Oktober 2022 -
Kurz und bündig
Die Schweiz scheint impfmüde zu sein. Fast 11 Millionen Impfdosen der initialen mRNA-Impfstoffe mussten wegen Ablauf des Verfalldatums, bedingt durch mangelnde Nachfrage und fehlendes Interesse anderer…19. Oktober 2022 -
Die Zungennervenstimulation als alternative Therapie bei obstruktiver Schlafapnoe
Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) betrifft im mittleren Lebensalter 6,5–9,0% der Frauen und 17–31% der Männer. Die Schweizer Studie HypnoLaus ergab 2015 sogar eine deutlich höhere Prävalenz von…19. Oktober 2022 -
Absichtliche Hautaufhellung mit gefährlichen Konsequenzen
Eine 38-jährige Patientin afrikanischer Abstammung wird aufgrund von starker Asthenie, diffusem Muskelschmerz und Schwindel vorstellig. Sie gibt an, im Vorjahr drei Monate lang wöchentliche…19. Oktober 2022 -
An iatrogene Ursachen denken
Arzneimittelassoziierte Beschwerden sollten stets Teil der Differentialdiagnose sein, werden jedoch oft vergessen, was zu Kaskadenverschreibungen und ungeeigneter Polypharmazie führen kann. Die…19. Oktober 2022