Hauptinhalt

1200

Ausgabe Nr. 2022/43

  1. Kurz und buendig

    Die Hyperurikämie (oft mit anderen Risikofaktoren für eine schnellere kardiovaskuläre Alterung assoziiert) zeigt Assoziationen mit kardiovaskulären Erkrankungsmanifestationen. Für eine…
    Reto Krapf
    26. Oktober 2022
  2. Chronische Komplikationen bei Diabetes mellitus

    Bei der diabetischen Retinopathie (DRP) entstehen in Abhängigkeit von der glykämischen Kontrolle des Diabetes mellitus weitreichende mikroangiopathische Schäden am retinalen Gefässsystem. Im…
    Joel Lincke, Markus Laimer, Martin Zinkernagel
    26. Oktober 2022
  3. Halsschmerzen und Pulsanstieg nach COVID-Impfung

    Ein gesunder, sportlich sehr aktiver 50-jähriger Patient berichtete seiner Hausärztin, dass er vier Wochen zuvor nach der zweiten SARS-CoV-2-Impfung (Moderna) grippale Beschwerden entwickelt hätte.…
    Annina Gerber, Nina Kägi-Braun, Joel Capraro, Beat Müller, Philipp Schütz
    26. Oktober 2022
  4. Durchfall und Thoraxschmerzen in Zeiten der Pandemie

    Die Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung des Herzmuskels mit heterogener Ätiologie. Eine Auslösung durch Bakterien der Gattung Salmonella ist selten und wurde bisher nur vereinzelt beschrieben.…
    Johann Stuby, Matthias Eberhard, Thomas Herren
    26. Oktober 2022