Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2022/47
Aktuelles aus der Wissenschaft
//
Dermatologie und Venerologie
//
Endokrinologie / Diabetologie und Stoffwechsel
//
Gynäkologie und Geburtshilfe
//
Infektiologie
//
Kinder- und Jugendmedizin
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
PR Artikel Öffentlich
//
Pathologie / Histologie
//
Public Health, Versicherungsmedizin, Arbeitsmedizin
//
Richtlinien
//
Tropen- und Reisemedizin
//
Was ist Ihre Diagnose?
//
Übersichtsartikel
-
PR Beitrag
Presse-Dinner LifeVest
Ein kürzlich erfolgtes Update der Guidelines der ESC (European Society of Cardiology) für Kammertachykardien (VT) und Kammerflimmern (VF), mit welchem der Leitlinienansatz noch einmal weiterentwickelt…23. November 2022 -
Kurz und bündig
In der Schweiz verabreichte Arzneimittel müssen zuerst von Swissmedic aufgrund der eingereichten und/oder publizierten Daten zugelassen werden. …23. November 2022 -
Aktuelle Herausforderungen in der Therapie des Typ-1-Diabetes beim Kind
Typ-1-Diabetes (T1D) ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern, mit einer jährlichen Inzidenzzunahme von 3% [1]. Die Ätiologie des T1D ist unbekannt, aber eine Dysregulation der…23. November 2022 -
Ein einfacher Hautausschlag?
Ein 50-jähriger Patient in allgemein gutem Gesundheitszustand sucht die Notaufnahme auf, weil bei ihm vor zwei Monaten nicht juckende, purpurartige, runde, stellenweise tastbare, nicht konfluierende…23. November 2022 -
«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 1
Während einer unkomplizierten Schwangerschaft ist das Reisen nicht generell kontraindiziert. Am besten geeignet ist das zweite Trimenon (nach der 16. bis einschliesslich 24. Schwangerschaftswoche [SSW]),…23. November 2022