Contenu principal
Courrier des lecteurs
-
Courrier des lecteurs
Charles-Bonnet-Syndrom: Bildgebung ja oder nein?
Danke für den Beitrag «Visuelle Täuschungen beim Charles-Bonnet-Syndrom» [1]. Dieses Krankheitsbild verdient eine breitere Bekanntheit: Es verunsichert Betroffene sehr, kann zu unnötigen Abklärungen…17. février 2021 -
Courrier des lecteurs
Begriff der Arbeitsunfähigkeit bei der Invalidenversicherung
Bezugnehmend auf den Artikel von Dres. I. Fabreguet und G. Paratte [1] möchte ich im Folgenden ein paar ergänzende Bemerkungen anbringen: …20. janvier 2021 -
Courrier des lecteurs
Bindung des SARS-CoV-2 an die Zelloberfläche
Im Artikel von Li et al. in Cell [1] wird darauf hingewiesen, dass zur Bindung des Coronavirus an die Zelloberfläche Interaktionen des viralen Spike-Proteins mit zellulären Zuckerstrukturen beteiligt…02. décembre 2020 -
Courrier des lecteurs
Okuläre Sonographie auf der Notfallstation: ergänzende Hinweise
Vielen Dank für Ihren informativen Beitrag, der zeigt, dass durch okulären Ultraschall relevante Erkenntnisse in der notfallmedizinischen Beurteilung gewonnen werden können. …04. novembre 2020 -
Courrier des lecteurs
Okuläre Sonographie auf der Notfallstation: Echtzeit-Analyse von Bewegungen
Den Artikel über die Bedeutung der okulären Sonographie auf der Notfallstation habe ich mit Interesse gelesen. Eindrücklich ist für mich der lange Weg der Einschränkung der Differentialdiagnose. …04. novembre 2020 -
Courrier des lecteurs
Trotz Fortschritten – vor 50 Jahren machte man es nicht viel anders
Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem interessanten und wertvollen Paper. Ich selbst bin ein Anästhesie- und Intensivmediziner im Ruhestand und erlaube mir darzulegen, wie man auch ohne Ihr aufwändiges…01. juillet 2020 -
Courrier des lecteurs
Bei Schlaganfällen an paradoxe Embolien denken
In seiner Rubrik «Kurz und bündig» berichtet Prof. Reto Krapf in «Schlaganfälle durch Verschlüsse grösserer Gefässe bei COVID-19» [1] über eine im New England Journal of Medicine publizierte Fallserie von…01. juillet 2020 -
Courrier des lecteurs
«Shoot the cat»? – unglücklich gewählte Überschrift
Ich schreibe Sie im Namen der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST an. …03. juin 2020 -
Courrier des lecteurs
Schwachstellen der AGLA
Die Schweizer Arbeitsgruppe Lipide und Atherosklerose (AGLA) der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie publizierte kürzlich in dieser Zeitschrift eine kommentierte Übersicht [1] über die neuen…06. mai 2020 -
Courrier des lecteurs
Test HPV pour le dépistage du cancer du col utérin: La réticence des cytopathologistes suisses aux nouvelles recommandations est-elle justifiée?
Dans un récent article publié dans le Forum Médical Suisse par un collectif de membres de la Société Suisse de Cytologie (SSC), nous lisons que la SSC est réticente à l’introduction en Suisse du test du…22. avril 2020