Hauptinhalt
Narrative Medizin / Fallberichte
-
Was ist Ihre Diagnose?
Nieren unter Druck
Ein 45-jähriger Patient mit Raynaud-Phänomen und einer seit Jahren unbehandelten arteriellen Hypertonie sucht aufgrund einer neu aufgetretenen Dyspnoe mit Husten und subfebrilem Zustand die Notfallstation auf.17. August 2022 -
Der besondere Fall
Was reizt hier den Darm?
Ein 29-jähriger Mann stellte sich mit seit etwa drei Monaten bestehenden abdominellen Beschwerden in der Hausarztpraxis vor.17. August 2022 -
Der besondere Fall
Noonan-Syndrom
Die zeitgerechte Diagnose ist bedeutsam, da eine Verzögerung nicht nur den Leidensweg für Kind und Familie verlängert, sondern auch diagnostisch-therapeutisch relevante Interventionen verzögert.17. August 2022 -
Der besondere Fall
Lippenschwellung, Gingivahyperplasie und Induration der Wangenmukosa
Ein 56-jähriger langjähriger Raucher wurde vom Hausarzt aufgrund einer rechtsbetonten indolenten Schwellung der Unterlippe mit knotiger Veränderung der Mukosa, die seit zwei Monaten bestand, zugewiesen.17. August 2022 -
Der besondere Fall
IgA-Vaskulitis nach Staphylococcus-aureus-Endokarditis
Eine 79-jährige Frau stellte sich zwei Monate nach Implantation einer Aortenklappe wegen Asthenie und intermittierenden Fiebers sowie mit Fieberspitzen einhergehenden Schmerzen in Schulter, Hals- und Lendenwirbelsäule vor.17. August 2022 -
Was ist Ihre Diagnose?
Fieber und mediastinale Lymphadenopathie bei Reiserückkehr
Eine 51-jährige Patientin in gutem Allgemeinzustand, die durch Kolumbien gereist war, entwickelte nach ihrer Rückkehr in die Schweiz Fieberspitzen, begleitet von Husten, Asthenie und Schweissausbrüchen.03. August 2022 -
Was ist Ihre Diagnose?
Diarrhoe bei der Therapie des Plasmazellmyeloms?
Eine 79-jährige Patientin, die an zunehmender Belastungsdyspnoe und Nachtschweiss litt, wurde hausärztlich zugewiesen, nachdem die laboranalytischen Abklärungen das Vorliegen einer Paraproteinämie ergeben hatten.03. August 2022 -
Was ist Ihre Diagnose?
Blutzucker vorbildlich eingestellt, doch mit wenig Nutzen
Eine 51-jährige Patientin mit Typ-2-Diabetes, der drei Monate zuvor während einer Hospitalisation aufgrund eines Malum perforans mit Osteomyelitis am Mittelfuss diagnostiziert wurde, sucht Rat wegen zunehmender neurologischer Symptome.03. August 2022 -
Der besondere Fall
Der lange Schatten von COVID-19
Fünf Wochen nach einer SARS-CoV-2-Infektion mit Erkältungssymptomatik stellte sich ein 54-jähriger Patient mit akut exazerbierter Dyspnoe, Husten und Rachenschwellung sowie seit einer Woche zunehmendem retrosternalen Druckgefühl vor.03. August 2022 -
Der besondere Fall
Intoxikation mit Ricinus communis
Ein Patient Anfang 30 stellte sich in Begleitung aufgrund von Erbrechen und Diarrhoe auf einer Notfallstation vor.03. August 2022