Hauptinhalt
-
Streptococcus pyogenes – Kolonisation versus Virulenz
Streptococcus pyogenes ist ein wichtiges humanpathogenes Bakterium, das weltweit jährlich 700 Millionen Infektionen verursacht. Bei etwa 1 von 100 Fällen, das heisst bei rund 650 000 Patienten, handelt es…15. August 2018 -
Die ansatzferne Tendinopathie der Achillessehne
In der Vergangenheit haben viele teilweise irreführende Synonyme das Verständnis und den Wissensaustausch zum Thema erschwert. In der Literatur wurde deshalb der neutrale Begriff «Tendinopathie»…15. August 2018 -
Medikamentenassoziiertes Nierenversagen im klinischen Alltag
Ein Medikament ist schnell verschrieben und im hektischen Arbeitsalltag übersieht man häufig die potentiellen Risikofaktoren und Interaktionen. Die medikamentenassoziierte Nierenfunktionsverschlechterung…08. August 2018 -
Ein Überblick über Mediastinitis
Das Mediastinum ist ein Raum in der Mitte der Brusthöhle. Seitlich wird es durch die Pleurae (rechte und linke Lunge), oben durch die obere Thoraxapertur, unten durch das Zwerchfell, vorn durch das…25. Juli 2018 -
Akuter ischämischer Hirnschlag
Laut WHO ist der Hirnschlag in Industrienationen die dritthäufigste Todesursache bei über 60-Jährigen und die fünfthäufigste in der Altersgruppe von 15 bis 59 Jahren. Rund 15 Millionen Menschen erleiden…25. Juli 2018 -
(De-)Eskalierung bei der Behandlung des frühen Mammakarzinoms
«Escalating and De-Escalating»: Das Motto der 15. St.-Gallen-Konsensus-Konferenz im März 2017 zog sich durch alle Therapiebereiche [1]. Es soll dazu führen, Patientinnen mit frühem Brustkrebs…20. Juni 2018 -
Myome
Myome sind die häufigsten gutartigen Tumoren des weiblichen Genitaltraktes. Die Häufigkeit steigt mit dem Alter, zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr beträgt die Inzidenz ca. 33%. Entsprechend der…13. Juni 2018 -
Das obstruktive (und zentrale) Schlafapnoesyndrom
In den 60er Jahren wurde eine atmungsbedingte Schlafstörung («sleep-disordered breathing» [SDB]) erstmals beschrieben [1]. Der Begriff Schlafapnoe wurde erst 1973 geprägt [2], damals als Ursache einer…06. Juni 2018 -
Menopause: reguläre und vorzeitige
Die Menopause ist die letzte spontane Menstruationsblutung. Das durchschnittliche Alter der Menopause liegt bei 51 Jahren. Die Diagnose wird in der Regel retrospektiv gestellt, wenn über einen Zeitraum…30. Mai 2018 -
Der Spontanpneumothorax
Als Pneumothorax wird eine Luftansammlung zwischen den Pleurablättern der Brustwand und der Lunge bezeichnet. Pneumothoraces werden pathogenetisch in primär spontane, sekundär spontane und traumatische…23. Mai 2018