Hauptinhalt
-
Nicht immer steckt ein Paragangliom dahinter
Bei Tumoren im Bereich der Carotisbifurkation wird primär an ein Paragangliom gedacht. Wir präsentieren einen Fall mit klinisch und radiologisch hochgradigem Verdacht auf einen Glomustumor, der in der…27. Januar 2023 -
Chronischer Husten als Erstmanifestation einer Riesenzellarteriitis
Grossgefässvaskulitiden sind eine Klasse von Erkrankungen, bei denen die grossen und mittleren arteriellen Gefässe entzündet sind [1]. Am häufigsten betroffen sind die Aorta und ihre Abgänge [2]. Bei den…20. Januar 2023 -
Distale intraartikuläre laterale Femurfraktur mit Patellaluxation nach Bagatelltrauma
Bei der Hoffa-Fraktur handelt es sich um eine intraartikuläre koronare Fraktur des distalen Femurs. Die Erstbeschreibung dieser Fraktur geht auf Friedrich Bush aus dem Jahr 1869 zurück, Albert Hoffa…10. Januar 2023 -
Das idiopathische Kapillarlecksyndrom (Clarkson-Syndrom)
Das idiopathische Kapillarlecksyndrom ist eine sehr seltene Erkrankung, die 1960 durch Dr. Bayard Clarkson erstbeschrieben wurde [1]. Bei dieser Erkrankung kommt es zu Schüben von schwerer Hypotension mit…06. Januar 2023 -
Geldrollen und Phosphat
Die Hyperphosphatämie ist eine wichtige, aber eher seltene Elektrolytstörung. Als Ursachen kommen eine verminderte renale Elimination (Niereninsuffizienz, Hypoparathyreoidismus), eine akute…29. November 2022 -
Helicobacter cinaedi als seltener Auslöser bei einem immunkompetenten Patienten
Das mykotische Aneurysma stellt eine lebensbedrohliche Notfallsituation dar, die neben einer antibiotischen Behandlung eine prompte chirurgische Versorgung erfordert. Im Folgenden präsentieren wir den…29. November 2022 -
Retrospektiv ist alles klar
Schleimhautbetonte Varianten des Erythema multiforme majus («recurrent oral erythema multiforme») werden im deutschsprachigen Raum als Fuchs-Syndrom bezeichnet [1, 2]. Klinisch präsentiert sich das…08. November 2022 -
Zöliakie und Dünndarmperforation – Ein Zusammenhang?
Die Zöliakie, auch bekannt als glutensensitive Enteropathie oder nicht tropische Sprue, ist eine chronische immunvermittelte Erkrankung des Dünndarms, welche bei genetisch prädisponierten Patientinnen und…08. September 2022 -
Seltene Differentialdiagnose bei Leistenschmerz und venöser Stauung
Die einseitige Beinschwellung gehört zu den häufigen Gründen einer ärztlichen Vorstellung im klinischen Alltag. Bei einer akuten Manifestation mit einhergehenden Schmerzen ist zunächst sicherlich eine…16. August 2022 -
Merkelzellkarzinom: ein unerwarteter Befund
Das Merkelzellkarzinom (MZK) ist ein aggressiver neuroendokriner Hauttumor mit doppelt so hoher Sterblichkeitsrate wie das Maligne Melanom. Der dermale Entstehungsort des MZK wurde bisher auf die…03. August 2022