Hauptinhalt
Gastroenterologie und Hepatologie
-
Wie deuten Sie diesen Befund?
Mittel zur Diagnose von Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Laut den aktuellen Empfehlungen sollte in verschiedenen Situationen nach einem Mangel an Alpha-1-Antitrypsin gesucht werden, insbesondere im Falle eines symptomatischen, nicht reversiblen Obstruktionssyndroms.10. November 2021 -
Der besondere Fall
Pseudomelanosis coli ohne Laxantieneinnahme
Gut drei Jahre nach Diagnosestellung und zwischenzeitlicher Remission eines Morbus Crohn zeigt sich bei einer 49-jährigen Patientin in der Verlaufkoloskopie eine neu aufgetretene Dunkelfärbung des gesamten Kolonrahmens.13. Oktober 2021 -
Der besondere Fall
Cetuximab-induzierte Hypomagnesiämie
Eine 75-jährige Patientin mit einem Adenokarzinom des Colon sigmoideum entwickelt während der Therapie mit Cetuximab eine schwere Hypomagnesiämie und eindrückliche enzephalopathische Symptome.29. September 2021 -
Innovationen
Der endoskopische Schlauchmagen
Seit acht Jahren ist das endoskopische Nähsystem «OverStitch™» auf dem Markt, das die Lücke zwischen Endoskopie und Chirurgie weiter schliesst, indem es das Spektrum der interventionellen Endoskopie deutlich erweitert.01. September 2021 -
Der besondere Fall
Multiple endokrine Neoplasie Typ IIb
Ein 15 Jahre junger Patient mit bekannter chronischer Obstipation stellte sich mit einem extrem geblähten, akuten Abdomen in der Kinderklinik vor.01. September 2021 -
Der besondere Fall
Rhabdomyolyse bei Statintherapie
Ein 77-jähriger Patient, dessen Hypercholesterinämie mit einer Zweifachtherapie behandelt wird, konsultiert wegen Asthenie mit Appetitlosigkeit und allgemeiner Schwäche sowie Übelkeit, Erbrechen und Sklerenikterus.18. August 2021 -
Der besondere Fall
Eine ungewöhnliche Ursache für eine Diarrhoe
Eine 71-jährige Patientin mit bekannter Cholezystolithiasis stellt sich aufgrund akut aufgetretener rechtseitiger Oberbauchschmerzen vor. Seit mehreren Wochen besteht zudem eine anhaltende Diarrhoe.07. Juli 2021 -
Der besondere Fall
Ungewöhnliche Ursache einer ausgeprägten Proteinurie
Ein 61-jähriger Patient wurde vom Hausarzt wegen Lumbalgien und linksseitiger Leistenschmerzen mit erhöhtem C-reaktivem Protein zugewiesen.07. Juli 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Ikterus: auf der Suche nach dem Auslöser
Ein 73-jähriger Patient mit bekannter valvulärer Herzkrankheit und arterieller Hypertonie wird aufgrund eines indolenten Ikterus mit acholischem Stuhl und Dunkelfärbung des Urins zugewiesen.23. Juni 2021 -
Der besondere Fall
Schwere prolongierte Diarrhoe im Säuglingsalter – eine Fallstudie
Ein sechs Wochen alter, termingeborener, voll gestillter Säugling wird vorgestellt wegen seit zwei Tagen bestehenden Erbrechens und wässriger Durchfälle sowie eines Gewichtsverlustes gegenüber der 1-Monats-Kontrolle.23. Juni 2021