Hauptinhalt
Geriatrie
-
Der besondere Fall
Rezidivierende Blutungen aus gastrointestinalen Angiodysplasien
Ein 73-jähriger Patient kommt zur Abklärung bei chronischer Eisenmangelanämie, Leistungsabfall und unangenehm riechenden, dunklen Defäkationen sowie Bauchschmerzen.15. Januar 2020 -
Der besondere Fall
Mykotisches Aortenaneurysma im Rahmen einer Salmonellenenteritis
Bei einer rüstigen 90-jährige Patientin fallen trotz resistenzgerechter antibiotischer Therapie stagnierend hohe Entzündungswerte und eine nur zögerliche Rekonvaleszenz auf.15. Januar 2020 -
Übersichtsartikel
Indikationen für künstliche Ernährung bei Palliativpatienten
Die Entscheidung, ob eine künstliche Ernährung begonnen werden soll, muss stets in einem angemessenen Verhältnis zu den klinischen Zielen und zu den unerwünschten Wirkungen stehen.04. Dezember 2019 -
Was ist Ihre Diagnose?
Status febrilis und merkwürdig weiches Ödem der Hände
Eine 91-jährige Patientin befindet sich auf der geriatrischen Rehastation. Dort kommt es zu einem Status febrilis mit einer Schüttelfrostepisode und diffusen Myalgien.23. Oktober 2019 -
Übersichtsartikel
Topische Analgetika bei Arthroseschmerzen
Arthrosen und die damit verbundenen Schmerzen stellen ein zunehmendes therapeutisches Problem in der älteren Bevölkerung dar. Schwerpunkt der Schmerztherapie ist immer noch der Einsatz von nichtsteroidalen Antirheumatika.28. August 2019 -
Übersichtsartikel
Stuhlinkontinenz, Teil 1
Die Prävalenz und sozioökonomischen Folgen der Stuhlinkontinenz werden unterschätzt. Eine entsprechende Awareness und ein aktives Screening sind essentiell.08. Mai 2019 -
Übersichtsartikel
Die Alzheimer-Krankheit und verwandte Erkrankungen
Die Weiterentwicklung der Erkenntnisse über Erkrankungen, die zu Demenz führen, insbesondere über die Alzheimer-Krankheit (AK), hat dazu beigetragen zu verstehen, dass sich die zugrunde liegenden…21. März 2018 -
Übersichtsartikel
Klinische Ernährung polymorbider, internistischer Patienten im Spital
Die Protein-Energie-Mangelernährung ist ein Ungleichgewicht von Nahrungszufuhr und Nährstoffverbrauch und betrifft häufig hospitalisierte, internistische Patienten. Die Prävalenz der Mangelernährung bei…21. März 2018 -
Übersichtsartikel
Alterssuizid
Suizid im Alter ist ein Thema, das bis anhin wenig Beachtung erhalten hat. Durch die Diskussion über assistierte Suizide rückt das Thema Suizid im Alter vermehrt ins Bewusstsein sowohl von Fachleuten als…07. März 2018 -
Medizinische Schlaglichter
Geriatrie: Neues zu bekannten Medikamenten bei älteren Patienten
Noch immer verfügen wir über begrenzte Evidenz zur Pharmakotherapie bei alten Patienten. Ganz besonders oft fehlen Daten von multimorbiden hochbetagten Patienten. Doch die Evidenzlage hat sich dieses…17. Januar 2018