Hauptinhalt
Tropen- und Reisemedizin
-
Der besondere Fall
«Prätibiales Fieber»
Ein bislang gesunder, 46-jähriger Patient stellte sich im Spätsommer notfallmässig mit Fieberschüben, Gliederschmerzen, Übelkeit und Schwäche vor, die am Vortag plötzlich aufgetreten waren.11. Mai 2022 -
Medizinische Schlaglichter
Der lange Weg zur ersten Impfung gegen Malaria
Die WHO hat eben den Einsatz des ersten Impfstoffes gegen Malaria zum breitflächigen Einsatz für Kinder in den betroffenen Ländern empfohlen. Dennoch braucht es weitere grosse Anstrengungen bis hin zur Eliminierung.02. März 2022 -
Der besondere Fall
Eine hierzulande seltene, reiseassoziierte Infektion
Die Erstvorstellung des 48-jährigen Patienten erfolgte aufgrund persistierenden trockenen Hustens, Leistungsabnahme, progredienten Gewichtsverlustes sowie Nachtschweisses. Der Patient berichtete über tropische Auslandsaufenthalte.22. Dezember 2021 -
Der besondere Fall
Radiologischer Zufallsbefund nach Südafrikareise
Eine 47-jährige Nichtraucherin tritt zur geplanten Pulmonalvenenisolation bei symptomatischem paroxysmalem Vorhofflimmern ein. Bis auf seit zwei Wochen bestehenden Husten und Schnupfen nach einer Südafrikareise ist die Eintrittsanamnese unauffällig.23. Juni 2021 -
Übersichtsartikel
Durchfall beim Reiserückkehrer
Durchfall ist der häufigste Grund, nach einer Reise einen Arzt aufzusuchen. Um eine Überdiagnostik zu vermeiden, sind Kenntnisse zu möglichen Ätiologien, insbesondere in Zusammenhang mit der Symptomdauer, entscheidend.03. März 2021 -
Wie deuten Sie diesen Befund?
Hepatitis E: Nutzen von Serologie und PCR für die Diagnose
Hepatitis-E-Infektionen gelten derzeit als weltweit häufigste Ursache von akuter Hepatitis und Ikterus, sind aber wahrscheinlich weiterhin unterdiagnostiziert.06. Januar 2021 -
Coup d'œil
Zurück von der Reise mit Eschar
Eine Frau stellte sich mit subfebrilen Temperaturen und allgemeinem Krankheitsgefühl auf der Notfallstation vor. Sie sei vor zehn Tagen von einem unbekannten Insekt während einer Safari im Osten Südafrikas gestochen worden.29. Juli 2020 -
Was ist Ihre Diagnose?
Schmerz in der Tiefe
Ein erfahrener und gesunder Taucher entwickelt ab dem Auftauchen messerstichartige Schmerzen zwischen den Schulterblättern, Parästhesien der oberen Gliedmassen, diffuse Schmerzen und Probleme beim Wasserlassen.22. April 2020 -
Der besondere Fall
Die Nadel im Heuhaufen
Ein 43-jähriger Patient wurde von seinem Hausarzt mit dreiwöchigem Fieber, Schüttelfrost und Schweissausbrüchen zugewiesen. Der Patient berichtete über Müdigkeit, Gliederschmerzen und Gewichtsverlust.15. Januar 2020 -
Der besondere Fall
Ein Chamäleon hat Appetit auf Leber
Die Zuweisung eines 46-jährigen, bislang gesunden Patienten erfolgte aufgrund «wellenförmiger» Oberbauchschmerzen zur Abdomensonographie mit der Fragestellung nach einer akuten Cholezystitis.08. Januar 2020