Hauptinhalt
-
Phäochromozytom während der Schwangerschaft
* Co-Erstautorinnen; ** Co-Letztautoren …31. Mai 2023 -
Präeklampsie
* Diese Autoren haben zu gleichen Teilen zum Artikel beigetragen. …17. Mai 2023 -
«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 2
1 ‘«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 1‘ ist in der letzten Ausgabe des Swiss Medical Forum erschienen. …30. November 2022 -
«Travelling for two» – Reisen in Schwangerschaft und Stillzeit: Teil 1
Während einer unkomplizierten Schwangerschaft ist das Reisen nicht generell kontraindiziert. Am besten geeignet ist das zweite Trimenon (nach der 16. bis einschliesslich 24. Schwangerschaftswoche [SSW]),…23. November 2022 -
Die Rolle der Ketone in der Schwangerschaft
Ketonkörper sind während der Schwangerschaft ein alternatives Substrat zu Glukose, die als Energiequelle für den Stoffwechsel von Mutter und Fötus dienen. Es handelt sich um einen wichtigen…21. September 2022 -
Nicht nur des Kaisers Schnitt versehrt den Uterus
In der heutigen Zeit rückt die Familienplanung zeitlich immer weiter nach hinten. Dies hat zur Folge, dass Frauen häufiger bereits bei der ersten Schwangerschaft am Uterus voroperiert sind. Auch wenn der…31. August 2022 -
Das Mammakarzinom des Mannes
Das Mammakarzinom ist weltweit das häufigste Malignom der Frau. Auch Männer können jedoch daran erkranken, wenn auch selten. Von allen Betroffenen machen Männer zwar nur <1% aus, aber es zeigte…03. August 2022 -
Akute Appendizitis in der Schwangerschaft
Die Prävalenz der akuten Appendizitis liegt bei 1/800 bis 1/1500 Schwangerschaften [1, 2]. Sie ist mit 44% die häufigste nicht geburtshilfliche Operation in der Schwangerschaft [3]. Die Inzidenz ist im…13. April 2022 -
Schlaglichter in der Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie
In einer kürzlich publizierten schwedischen Studie konnte nachgewiesen werden, dass die quadrivalente HPV-(Humanes Papillomvirus-)Impfung auf Bevölkerungsebene in erheblichem Masse das Risiko für…02. März 2022 -
Geburtshilfe und Feto-Maternale Medizin der letzten 20 Jahre
Die klassische Geburtshilfe befasst sich, wie das Wort auch ausdrückt, mit der Hilfe zur Geburt selbst und der Zeit davor und danach. In den letzten 20 Jahren hat sich hier keine ausgeprägt…05. Januar 2022