Hauptinhalt



Suchen & Filtern


  1. Arthritis beim Kind

    In der pädiatrisch-rheumatologischen Sprechstunde stehen entzündlich-rheumatische Erkrankungen im Vordergrund. Am häufigsten ist dabei die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) mit einer Prävalenz von…
    Daniela Kaiser
    26. April 2017
  2. Asylsuchender mit Fieber

    Lysann Apicella, Davide Fadini, Brenno Balestra
    12. April 2017
  3. Adrenogenitales Syndrom bei 21-Hydroxylase-Mangel

    Tanja Haamberg, Amineh Troendle, Franziska Phan-Hug, Brigitte Wyniger, Christa E. Flueck
    21. März 2017
  4. Versorgung und Therapie des akuten Asthmanfalls bei Kindern auf der Notfallstation

    Florence Augsburger, Jürg Hammer, Georg Staubli, Constance Barazzone-Argiroffo
    14. März 2017
  5. Psychiatrie und Psychotherapie / Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie: Psychische Gesundheit aus der Generationenperspektive

    Psychische Erkrankungen können von Essstörungen über Angststörungen bis hin zu Depressionen oder Schizophrenie reichen. Dem Bericht «Psychische Gesundheit in der Schweiz» aus dem Jahr 2015 zufolge ist…
    Kurt Albermann, Kaspar Aebi, Marcel Wisler, Alfred Künzler, Daniel Bielinski, Susanne Walitza, Catherine Moser, Clemens Hosman
    25. Januar 2017
  6. «Spotted bone disease»

    Mathias Völlink, Ralph Zettel
    09. November 2016
  7. Screening auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Kindern

    Magali Leyvraz, Clemens Bloetzer, Pascal Bovet, Joan-Carles Suris, Umberto Simeoni, Gilles Paradis, Arnaud Chiolero
    19. Oktober 2016