Hauptinhalt
-
Von-Hippel-Lindau-Erkrankung
Die Von-Hippel-Lindau-(VHL-)Erkrankung ist eine Multisystemerkrankung, die autosomal-dominant vererbt wird und mit dem Auftreten multipler, meist gutartiger Tumoren und Zysten, aber auch maligner Tumoren…30. November 2022 -
Hartnäckige Pneumonie bei einer Frau in Zeiten von Corona
Es erfolgte eine notfallmässige Zuweisung einer 51-jährigen Patientin durch den Hausarzt wegen Verdachts auf COVID-19 mit Belastungsdyspnoe, Reizhusten, Tachykardie, vermehrtem Durstgefühl sowie…30. November 2022 -
Wenn ein Lipom zur Notfallsituation führt
Der mechanische Ileus ist ein nicht seltenes Krankheitsbild im chirurgischen Alltag und ist Vorstellungsgrund bei 2–4% der Patientinnen und Patienten auf der Notfallstation [1]. Davon benötigen circa 20%…12. Oktober 2022 -
Unklare Ulzerationen auf dunkler Haut
Die notfallmässige Selbstvorstellung einer 31-jährigen, aus Angola stammenden Patientin erfolgte aufgrund von bräunlichen Flecken im Gesicht, begleitet von seit drei Monaten bestehenden rezidivierenden…31. August 2022 -
Diarrhoe bei der Therapie des Plasmazellmyeloms?
Eine 79-jährige Patientin, die an zunehmender Belastungsdyspnoe und Nachtschweiss litt, wurde uns hausärztlich zugewiesen, nachdem die laboranalytischen Abklärungen das Vorliegen einer Paraproteinämie…03. August 2022 -
Das Mammakarzinom des Mannes
Das Mammakarzinom ist weltweit das häufigste Malignom der Frau. Auch Männer können jedoch daran erkranken, wenn auch selten. Von allen Betroffenen machen Männer zwar nur <1% aus, aber es zeigte…03. August 2022 -
Diabetische Ketoazidose
Wir berichten über einen ungewöhnlichen Fall einer schweren diabetischen Ketoazidose mit einer seltenen Ätiologie. Die Pathophysiognomie führte uns zu einer überraschenden Diagnose und zog weitere…20. Juli 2022 -
Wenn der Tumor stresst
Vorstellung einer 63-jährigen Patientin, bei der neben einer beinbetonten Schwäche zunehmende Beinödeme sowie eine generelle Verlangsamung bestanden. Verneint wurden Cephalgie, Emesis, Diarrhoe, Poly- und…06. Juli 2022 -
Bestimmung des Alpha-1-Fetoproteins
Sie empfangen in Ihrer allgemeinmedizinischen Sprechstunde als neuen Fall einen 53-jährigen Patienten, der an Adipositas (Body Mass Index 31 kg/m2), nicht insulinpflichtigem Typ-II-Diabetes, übermässigem…22. Juni 2022 -
Thalidomid – Teufelszeug und Wundermittel?!
Das Molekül Thalidomid, auch unter dem Namen Contergan® oder Softenon® bekannt, wurde als Mittel gegen Übelkeit von der Firma Grünenthal im Jahre 1957 auf den Markt gebracht. Ursprünglich als…08. Juni 2022