Hauptinhalt
-
Elektrostimulation und Technologien – Realität und Realisierung
Die Methodik der Elektrostimulation (ES) hat je nach Anwendung und Indikation sehr gute bis moderate wissenschaftliche und klinische Evidenz. ES wurde bereits vor mehr als 200 Jahren bei Personen mit…05. April 2023 -
Rückenmarkstimulation bei «virgin back»
Gemäss der Gesundheitsstatistik 2019 des Bundesamtes für Statistik litten im Jahr 2017 mehr als ein Drittel der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren unter akuten und chronischen Rücken- und Kreuzschmerzen,…22. Juni 2022 -
Rehabilitation in aller Munde
Während seit dem Mittelalter sowohl die Bädertherapie als Jungbrunnen und unspezifisches Allerwelts-Heilmittel wie auch die Badeorte als gesellschaftlicher Treffpunkt bedeutsam waren, hat sich die moderne…16. Februar 2022 -
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) – Teil 2
Wie die Diagnostik stellt auch die Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms («complex regional pain syndrome» [CRPS]) die Behandler oft vor grosse Herausforderungen [1, 2]. Für viele Massnahmen…14. April 2021 -
Bauchschmerzen, roter Urin, Hyponatriämie
Mit der vorliegenden Fallbeschreibung möchten wir aufzeigen, dass abdominelle Schmerzen das erste Symptom der seltenen, schweren und lebensbedrohlichen akuten Porphyrie sein können. …14. April 2021 -
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) – Teil 1
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom («complex regional pain syndrome» [CRPS]) ist eine schwere Komplikation von Extremitätentraumata (einfache Distorsionen, Frakturen, Operationen), die sich zu einer…31. März 2021 -
Bewegung gegen Depression und Angst
Die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen stellt in der Schweiz eine wachsende Herausforderung dar. Dadurch besteht in der Grundversorgung eine grosse Nachfrage nach wirksamen Präventions-…03. März 2021 -
Neurokognition und Neurorehabilitation
Trotz Fortschritten in der Akuttherapie bleibt der Hirnschlag die häufigste Ursache von Behinderungen im Erwachsenenalter. Viele Patienten erholen sich zumindest teilweise von den anfänglichen…23. September 2020 -
Bildschirmarbeit und muskuloskelettale Beschwerden
In 2017 veröffentlichte das Arbeitssekretariat für Wirtschaft der Schweiz (SECO) Daten zur Situation der Erwerbstätigen in der Schweiz [1]. 61% aller Befragten gaben als Belastung am Arbeitsplatz die…11. September 2019 -
Körperliches Training zur Vorbeugung oder Behandlung der Osteoporose
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankung, die durch verminderte Knochendichte und veränderte Knochenarchitektur zu einem erhöhten Frakturrisiko bei den Betroffenen führt [1]. Für das höhere…31. Januar 2018