Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2019/05-06

-
Editorial
Neue Redaktoren und Verlagsmitglieder
Liebe Leserinnen, liebe Leser …30. Januar 2019 -
Editorial
Lärm und Gesundheit
Mit allen fünf Sinnen das Leben geniessen, das mag als erstrebenswerter, gleichwohl utopischer Wunsch vieler Menschen gelten. In der Realität vermitteln unsere Sinnesorgane jedoch auch vielfach…30. Januar 2019 -
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.30. Januar 2019 -
Übersichtsartikel
Die SiRENE-Studie
Macht Lärm krank? Sind die Schweizer Grenzwerte für Strassen-, Bahn- und Fluglärm aktuell? Schweizer Forscher haben den Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und Lärmbelästigung, Schlaf, Kreislauf und Metabolismus untersucht.30. Januar 2019 -
Übersichtsartikel
Medikamentöse Tumorschmerztherapie
Dieser Artikel vermittelt eine Auswahl essentieller Fakten für den ärztlichen Alltag und wirft zugleich einen praxisorientierten Blick auf einige aktuelle Entwicklungen und Kontroversen.30. Januar 2019 -
Der besondere Fall
Das thrombotische Kugelventil
Die 68-jährige Patientin wurde mit aus der Ruhe heraus aufgetretenen, thorakoabdominellen, gürtelförmig ins Epigastrium, in den Rücken und die oberen Extremitäten ausstrahlenden Schmerzen auf den Notfall zugewiesen.30. Januar 2019 -
Der besondere Fall
Ungewöhnliche epileptische Anfälle
Eine 33-jährige Patientin stellte sich nach fünf nächtlichen Anfällen mit passagerem Bewusstseinsverlust auf der Notfallstation vor.30. Januar 2019 -
Der besondere Fall
Hepatischer Hydrothorax ohne Aszites
Die Zuweisung des 54-jährigen Patienten erfolgte bei progredienter Dyspnoe und Orthopnoe seit einer Woche ohne Fieber, Schmerzen oder Husten.30. Januar 2019 -
Leserbrief
Überbehandlung bei einer Bursitis olecrani?
Der «peer reviewed» Artikel zur kutanen Nocardiose unter dem Spitztitel «Ein seltener Kasus» [1] löst bei mir Stirnrunzeln aus. …30. Januar 2019 -
Replik
Replik
Im Folgenden möchte ich auf die Kritik des Kollegen Daniel Flach [1] zum Fallbericht über die kutane Nocardiose [2] eingehen. …30. Januar 2019 -
Aktuell
Vielen Dank, liebe Reviewerinnen und Reviewer!
Als offizielles Fortbildungsorgan der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) bietet das Swiss Medical Forum seinen…30. Januar 2019