Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2021/31-32

-
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.04. August 2021 -
Editorial
Sagittale Balance – das richtige Mass an Therapie
Die Kollegen Ulrich et al. [1] präsentieren im Namen der Schweizerischen Gesellschaft für Neurochirurgie in dieser Nummer des Swiss Medical Forum einen kurzen Übersichtsartikel über das wohl komplexeste…04. August 2021 -
Übersichtsartikel
Sagittale Balance und Haltungsinstabilität als Kriterien für Wirbelsäulenoperationen
Dieser Artikel zur sagittalen Balance und zur krankhaften Haltungsinstabilität soll bei der täglichen Entscheidungsfindung zur Therapie helfen: Welche geometrischen Parameter sind relevant? Wie viel Korrektur muss sein?04. August 2021 -
Übersichtsartikel
Lungenkomplikationen bei SARS-CoV-2-Infektion
L’année 2020 a été marquée par la pandémie au SARS-CoV-2. Cet article s’intéresse aux complications pulmonaires aiguës et subaiguës liées à ce dernier ainsi qu’aux manifestations pulmonaires à long terme.04. August 2021 -
Was ist Ihre Diagnose?
Rezidivierende ischämische Schlaganfälle und Aorteninsuffizienz
Eine 60-jährige Patientin wird in ein Neurorehabilitationszentrum überwiesen, nachdem sie unter therapeutischer Antikoagulation einen zweiten ischämischen Schlaganfall erlitten hat.04. August 2021 -
Der besondere Fall
Der «aktivierte» Spondylophyt als Ursache einer akuten Lumbalgie
Die Zuweisung des 59-jährigen Patienten erfolgte zur Magnetresonanztomographie aufgrund akuter Lumbalgie rechts bei chronisch rezidivierendem pseudoradikulärem respektive radikulärem Schmerzsyndrom lumbal rechts.04. August 2021 -
Der besondere Fall
Intravaskuläres B-Zell-Lymphom mit multiplen Hirninfarkten
Die 71-jährige Patientin wurde aufgrund einer akuten neurologischen Verschlechterung notfallmässig zugewiesen, nachdem sie in den vergangenen zwei Monaten bereits zweimal wegen zerebraler Ischämien hospitalisiert worden war.04. August 2021 -
Coup d'œil
Ungewöhnliche Lokalisation einer venösen Malformation
Die 23-jährige Patientin weist seit der Kindheit eine Schwellung an der rechten Gesässbacke auf, die sich zunehmend vergrösserte und eine leicht bläuliche Färbung der Haut annahm.04. August 2021