Hauptinhalt
Ausgabe Nr. 2021/35-36

Chirurgie und Kinderchirurgie
//
Endokrinologie / Diabetologie und Stoffwechsel
//
Fachwissen
//
Gastroenterologie und Hepatologie
//
Geriatrie
//
Im Fokus
//
Innovation
//
Kinder- und Jugendmedizin
//
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
//
Medizinische Onkologie
//
Narrative Medizin / Fallberichte
//
Notfallmedizin
//
Pathologie / Histologie
//
Pneumologie
//
PR-Beitrag
//
Psychiatrie und Psychotherapie
//
Radiologie
-
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.01. September 2021 -
Editorial
Neuere, schonendere (?) Verfahren in der Behandlung der morbiden Adipositas
Der Vorstand der «Swiss Society for the Study of Morbid Obesity and metabolic Disorders» (SMOB) ist der Redaktion des Swiss Medical Forum dankbar, dass wir einen Kommentar zum in vorliegender Ausgabe…01. September 2021 -
Übersichtsartikel
Abhängigkeit, Isolation und Vernachlässigung im Alter
Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Funktionseinbussen bei älteren Menschen ist für den Erhalt der Lebensqualität und den Verbleib zu Hause unerlässlich.01. September 2021 -
Innovationen
Der endoskopische Schlauchmagen
Seit acht Jahren ist das endoskopische Nähsystem «OverStitch™» auf dem Markt, das die Lücke zwischen Endoskopie und Chirurgie weiter schliesst, indem es das Spektrum der interventionellen Endoskopie deutlich erweitert.01. September 2021 -
Der besondere Fall
Multiple endokrine Neoplasie Typ IIb
Ein 15 Jahre junger Patient mit bekannter chronischer Obstipation stellte sich mit einem extrem geblähten, akuten Abdomen in der Kinderklinik vor.01. September 2021 -
Der besondere Fall
Potentiell lebensbedrohlicher Zustand nach Substitutionsbehandlung einer Hypothyreose
Eine 33-jährige Patientin stellte sich mit zunehmender Müdigkeit, Gewichtsverlust von 15 Kilogramm innert zweier Jahre sowie zunehmenden abdominellen Beschwerden auf der Notfallstation vor.01. September 2021 -
Der besondere Fall
Wenn Käse zu Atemnot führt
Eine 48-jährige Ex-Raucherin mit bekanntem Asthma bronchiale und Status nach Magenbandeinlage bei Adipositas stellte sich auf dem Notfall vor aufgrund akuter Dyspnoe und Husten ohne Besserung nach Bedarfsinhalation mit Salbutamol.01. September 2021 -
PR BeitragPublireportage
Iron Academy
Im menschlichen Körper befindet sich das meiste Eisen in den Erythrozyten, in der Leber und im Myoglobin. Im Normalfall nimmt man pro Tag rund 15 mg Eisen oral auf, davon gelangen aber nur 1–2 mg in die…01. September 2021 -
PR BeitragPublireportage
Ziel der Therapie sind die kleinen Atemwege
Asthma ist eine chronische Lungenerkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Weltweit leiden schätzungsweise 262 Millionen Menschen unter Asthma [1, 2]. Durch Entzündung und Kontraktion…01. September 2021